Konzert | Musik

Beethoven-Variationen mit der Pianistin Ragna Schirmer

Saison-Eröffnung der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie

03.10.2025 ab 19:30 Uhr

Mit zwei festlichen Werken des Wahl-Wieners Ludwig van Beethoven eröffnet die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck am 3. Oktober eine Saison, in der sich alles um die heimliche „Hauptstadt der Musik“ – Wien – dreht. Das Konzert im Dr.-Tolberg-Saal beginnt um 19:30 Uhr, das Einführungsgespräch eröffnet Chefdirigent Jan Michael Horstmann 45 Minuten vor Konzertbeginn.

Der österreichische Komponist Franz Schmidt, aus der Musik des beginnenden 20. Jahrhunderts nicht wegzudenken, schrieb seine hochvirtuosen Variationen über ein Thema aus Beethovens „Frühlingssonate“, die an diesem Abend von der international renommierten Pianistin Ragna Schirmer interpretiert werden. Die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Künstlerin (u. a. ECHO-Klassik für die Gesamtaufnahme der Klaviersuiten von Georg Friedrich Händel) erfreut sich seit vielen Jahren höchster Anerkennung beim Konzertpublikum und in der Fachkritik. Zum Herbstsemester 2025 wurde Ragna Schirmer als Professorin für Klavier an die Zürcher Hochschule der Künste berufen. Für Paul Wittgenstein schrieb Schmidt 1923 - neben weiteren Stücken - einen Zyklus von Konzertanten Variationen für Klavier und Orchester über ein Thema aus dem Scherzo von Beethovens Violinsonate in F-Dur, der sogenannten „Frühlingssonate“. Nach einer rauschhaften Einleitung wird das Thema vorgestellt und in einer Reihe von Variationen verarbeitet – im Stil eines Boleros, eines Ländlers, als Choral oder Fuge. Das hochvirtuose, spätromantische Werk wurde später von Schmidts ehemaligem Klavierschüler Friedrich Wührer für Klavier zu zwei Händen bearbeitet und ist im Konzert in dieser Fassung zu hören. Komplettiert wird das Konzert mit zwei Werken von Ludwig van Beethovens: der Ouvertüre zu „Coriolanus“ op. 62 c-Moll und der Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36.

Eintrittskarten für das Konzert sind im Ticketbüro, Markt 17/19 in Schönebeck oder online unter www.mkp-sbk.de erhältlich.

 

Veranstaltungsort(e)
Dr.-Tolberg-Saal Bad Salzelmen
39218 Schönebeck (Elbe)
Veranstalter
©Maike Helbig©Maike Helbig
Zurück zur Liste