"Bleibe hier und singe, liebe Nachtigall"
Erstes Philharmonisches Cammerconcert der neuen Saison im Salzlandmuseum
Mit Werken der Kammermusik, die ihnen besonders am Herzen liegen, präsentieren sich die Musikerinnen und Musiker der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck in Zusammenarbeit mit dem Förderverein des Salzlandmuseums auch in der neuen Saison.
Das erste der insgesamt vier Kammerkonzerte im ehemaligen Rathaus von Bad Salzelmen – „Bleibe hier und singe, liebe Nachtigall“ am 12. Oktober - wird mit einem der bekanntesten Lieder von Robert Schumann eröffnet. Im weiteren Verlauf des Konzerts erklingen mit dem Liederkreis op. 39 und den Mädchenliedern op. 103 weitere Werke Schumanns. Komplettiert wird der musikalische Sonntagvormittag mit Stücken von John Cage (Aria), Hugo Wolf (Acht Lieder aus dem Italienischen Liederbuch) und Cathy Berberian (Stripsody).
Interpretiert werden die Lieder von Miriam Sabba (Sopran) und der Kammersängerin Undine Dreißig (Mezzosopran), am Klavier begleitet von Jan Michael Horstmann, Chefdirigent der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck. Konzertbeginn ist um 11 Uhr.
Der Eintrittspreis für das Philharmonische Cammerconzert beträgt 10 Euro. Tickets sind zu den Öffnungszeiten im Salzlandmuseum, Pfännerstraße 41, in Bad Salzelmen erhältlich. Zusätzlich sind Reservierungen unter der Rufnummer 03471 684-624410 oder
per E-Mail an museum@kreis-slk.de möglich.
Veranstaltungsort(e)
Pfännerstraße 41