5. Fest der Vereine
Von Turmlauf bis Tischtennis – Spiel, Sport und Spaß beim 5. Fest der Vereine am 27. September 2025
Es ist mittlerweile eine schöne Tradition in der Bachstadt: Immer im Herbst wird der Marktplatz im Herzen Köthens an einem Tag zur großen Bühne für lokale Vereine und Institutionen. So auch am Samstag, den 27. September, wenn die Ev. Kirchengemeinde St. Jakob und die Stadt Köthen (Anhalt) in Zusammenarbeit mit der Partnerschaft für Demokratie Köthen zum fünften Fest der Vereine einladen.
Von 14 bis 18 Uhr geht es dabei in diesem Jahr vor allem sportlich zu – und zwar nicht nur vor, sondern auch in der Jakobskirche. Zum ersten Mal seit 2019 wird es einen Turmlauf geben – wenn auch in etwas verkürzter Form. Dennoch gilt es, in möglichst kurzer Zeit deutlich über 100 Stufen bis zur Türmerwohnung zu überwinden. Die Lauf- und Breitensportabteilung des CFC Germania wird einen genauen Blick auf die Stoppuhr haben und die schnellsten Läuferinnen sowie Läufer abschließend auf der Bühne ehren. Aber auch, wer es mehr in den Armen hat, wird beim Fest der Vereine den passenden Sport für sich finden: Die Basketballerinnen und Basketballer der Köthener Keiler stellen ihren Korb genauso auf dem Marktplatz auf wie die Hockeyspielerinnen und -spieler des CHC 02 ihr Tor. Außerdem können Interessierte am Stand der HG 85 ihre Wurfgeschwindigkeit testen oder bei der Fechtabteilung des PSV 05 Degen und Florett in die Hand nehmen, während verschiedene Tischtennisgemeinschaften der Bachstadt an die Platte bitten.
Hoch hinaus geht es am 27. September dann nicht nur beim Turmlauf, denn eine über sechs Meter hohe Kletterwand wird auf dem Köthener Marktplatz aufgestellt. Die Kreisverkehrswacht Köthen zeigt mit einen Fahrradparcours hingegen, wie man sich in der Waagerechten korrekt fortbewegt, beim Firefoxx Köthen e. V. geht es im Tanzworkshop um möglichst geschickte Bewegungen und der Motorsportclub Köthen zeigt vor Ort Rennwagen, mit denen man sich sehr schnell bewegen kann. Aber auch abseits des Sports werden wieder viele Köthener Vereine an ihren Ständen zum Mitmachen und Entdecken einladen – darunter unter anderem die Köthener Jugendfeuerwehr, der Köthener Malzirkel oder das Bündnis „Offenes Köthen“. Wer es gemütlicher mag, dem sei die mittlerweile traditionelle Kaffeetafel des städtischen Seniorenbeirats in der Jakobskirche empfohlen. Viele Stände warten ebenso mit kulinarischen Angeboten von Wurst bis Waffel auf. Das eingenommen Geld bleibt dabei immer zu 100 Prozent in den jeweiligen Vereinskassen.
Auch das Bühnenprogramm ist wie gewohnt in ehrenamtlicher Hand: Unter anderem zeigen der Rotkehlchen Anhalt e. V., der KUKAKÖ und der BSSV e. V. ihr Können. Eröffnet wird das Fest der Vereine um 14 Uhr von Oberbürgermeisterin Christina Buchheim und Pfarrer Hans-Christian Beutel, die auch in diesem Jahr wieder eine süße Überraschung für alle kleinen Gäste im Petto haben.
Insgesamt ist das Fest mit rund 27 beteiligten Vereinen 2025 so vielfältig wie noch in keinem Jahr zuvor. Ermöglich wird die Veranstaltung durch eine Förderung der Partnerschaft für Demokratie Köthen im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.
Preisinformation
Eintritt: kostenfrei
Veranstaltungsort(e)
Marktplatz